Die Cueva de los Verdes und die Jameos del Agua sind zwei der beeindruckendsten Attraktionen auf Lanzarote. Sie liegen im Norden der Insel und sind vor etwa 21.000 Jahren durch die vulkanische Aktivität des Vulkans La Corona entstanden. Beide Orte zeichnen sich nicht nur durch ihre natürliche Schönheit aus, sondern auch durch ihre kulturelle und geologische Bedeutung.
Die Cueva de los Verdes
Die Cueva de los Verdes ist Teil eines ausgedehnten Vulkantunnels mit einer Länge von mehr als 6 Kilometern, einem der längsten der Welt. Diese Höhle, die früher von den Einwohnern Lanzarotes als Zufluchtsort vor Piratenangriffen genutzt wurde, bietet heute einen etwa einen Kilometer langen unterirdischen Weg, der künstlerisch beleuchtet ist, um seine natürlichen Formationen hervorzuheben.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Cueva de los Verdes ist ihre akustische Umgebung. Im Inneren befindet sich ein natürlicher Saal, in dem gelegentlich Konzerte stattfinden, wobei die außergewöhnliche Akustik des Ortes genutzt wird. Darüber hinaus enthüllen die Reiseleiter am Ende der Tour eines der bestgehüteten Geheimnisse der Höhle und sorgen so für eine unvergessliche Überraschung für die Besucher.
Die Jameos del Agua
Die Jameos del Agua, nur wenige Kilometer von der Cueva de los Verdes entfernt, sind eine künstlerische Intervention des berühmten Lanzarote-Architekten und Künstlers César Manrique. Manrique verwandelte den Raum, der Teil derselben Vulkanröhre wie die Cueva de los Verdes ist, in ein Kunstwerk, das Natur und Design vereint.
Der Begriff „Jameo“ bezieht sich auf einen Hohlraum, der durch den Einsturz der Decke eines Vulkantunnels entsteht und eine Öffnung nach außen schafft. In Jameos del Agua wurde diese geologische Besonderheit genutzt, um eine einzigartige Umgebung zu schaffen, die einen natürlichen See, einen subtropischen Garten, ein Auditorium und ein Interpretationszentrum für vulkanisches Leben umfasst. Der Binnensee ist die Heimat der Albino-Krabbe (Munidopsis polymorpha), einer endemischen Art und Symbol des Ortes.
Wie kommt man von Puerto del Carmen dorthin?
Um von Puerto del Carmen, einem der beliebtesten Touristengebiete Lanzarotes, zur Cueva de los Verdes und Jameos del Agua zu gelangen, können Sie zwischen verschiedenen Transportmitteln wählen:
1. Mit dem Auto: Der direkteste Weg ist, die LZ-2 in Richtung Norden zu nehmen und dann der LZ-1 zu folgen, vorbei an Arrecife und Costa Teguise. Fahren Sie weiter auf der LZ-1 bis zur Abzweigung zur LZ-204, die Sie direkt zur Cueva de los Verdes und den Jameos del Agua führt. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten und ist gut ausgeschildert.
2. Mit dem Bus: Es gibt ein öffentliches Busnetz, das Puerto del Carmen mit dem Norden der Insel verbindet. Sie können die Linie 60 von Puerto del Carmen nach Arrecife nehmen und dann in die Linie 9 umsteigen, die in Richtung Órzola fährt und an den Haltestellen Jameos del Agua und Cueva de los Verdes Halt macht.
3. Organisierte Ausflüge: Mehrere Reiseveranstalter bieten Ausflüge ab Puerto del Carmen an, die den Besuch beider Orte beinhalten, meist mit Führern, die zusätzliche Informationen über die Geschichte und Geologie der Orte liefern.
Beide Orte repräsentieren die perfekte Harmonie zwischen menschlichem Eingreifen und natürlicher Majestät und bieten Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das die vulkanische und kulturelle Essenz von Lanzarote einfängt. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Kunst macht einen Besuch der Cueva de los Verdes und Jameos del Agua zu einer unverzichtbaren Aktivität für jeden Reisenden auf der Insel.